KSC Wiedikon - KTV Riehen 0:3 (13:25, 21:25, 17:25)
Am vergangenen Samstag reiste das Damen 1 des KTV Riehen nach Zürich, der Gegner KSC Wiedikon. Wiedikon hat ein grosses Kader und so war man gespannt, wer man in der Halle antreffen würde.Der erste Satz gestaltete sich zu Beginn sehr umkämpft und ausgeglichen, bis Riehen sich dank einer starken Serviceserie etwas absetzten konnte. Diesen Vorsprung konnten die Damen des KTV Riehen bis zum Schluss aufrecht erhalten und den Satz deutlich mit 25:13 für sich entscheiden.
Im 2. Satz fand Wiedikon besser ins Spiel und machte den Rieherinnen das Leben zunehmend schwerer. Die Rieherinnen ihrerseits wurden in allen Aktionen am Ball etwas ungenau und fahrlässig. So war es keine Überraschung, dass Wiedikon lange mithalten konnte und zwischenzeitlich auch in Führung lag. Zum Schluss war es dann aber wieder der KTV Riehen, der das bessere Ende auf seine Seite holen konnte. Mit 25:21 konnte man diesen umkämpften Satz nach Hause holen.
Entschlossen den Sack nun zu zumachen ging man in den 3. Satz. Die Bälle kamen wieder besser ans Netz, konnten somit abwechslungsreich verteilt werden und Wiedikon hatte Mühe den zuvor starken Block aufrecht zu erhalten. So konnte man sich Punkt um Punkt erspielen und den Druck auf Wiedikon aufrecht erhalten. Nach 23 Minuten feierten die Rieherinnen den 25. Punkt zum 25:17 Satzgewinn.
Nun stehen noch drei Meisterschaftsspiele auf dem Plan, bevor es am 19./20.3. ans Final Four Turnier geht.
Das nächste Heimspiel des KTV Riehen findet am 12.02.2022 um 17.00 Uhr in der Niederholzhalle in Riehen statt. Das Damen 1 freut sich über zahlreiche Unterstützung.
Dabei: Melinda Suja, Selina Suja, Yen Mai, Sara Baschung, Annika Bos, Eveline Konrad, Yvonne Beck, Eliane Gysin, Marlena Lübcke, Andreas Minder (C) und Jesco Staudt (AC)
-EG