Volley Biasca - KTV Riehen 0:3 (18:25, 28:30, 20:25)
Nach der langen Autofahrt war der Start auf Seite der Riehenerinnen noch etwas verschlafen. Somit war es zu Beginn noch ein Kopf-an-Kopf-RennenGegen Ende des Satzes konnten wir dann langsam unser Spiel finden und den ersten Satz doch noch mit 25:18 gewinnen. Im 2. Satz konnte man mit druckvollen Services & Angriffen starten und sich einen grossen Vorsprung verschaffen. Leider schlichen sich dann immer wieder Fehler auf unsere Seite ein womit es mit 5 Satzbällen für die Mannschaft aus Biasca doch noch spannend wurde. Nach verwerten unseres erstem Satzballes gewannen wir dann aber auch den 2. Satz mit 30:28.
Denn 3. Satz konnten wir konzertierter durchziehen und gewannen diesen mit 25:20 und holten somit die erstem 3 Punkte an diesem Wochenende.
Volley Lugano II - KTV Riehen 0:3 (17:25, 19:25, 13:25)
Nach einem schönen sonnigen Samstag in Locarno startete die 2. Partie um 18.00 Uhr gegen Lugano. Aus früheren Jahren wussten wir, dass ein Auswärtsspiel gegen diese Mannschaft nicht einfach war. Doch dieses Jahr konnte die Gäste aus Riehen trotz reduziertem Kader eine sehr gute Leistung auf allen Positionen abrufen und dies auch über 3 Sätze aufrechterhalten. Vor allem am Angriff und am Service konnte wieder viel Druck ausgeübt werden. Auch das zweite Spiel konnte somit mit 25:17, 25:19 und 25:13 gewonnen werden.SAG Gordola - KTV Riehen 0:3 (22:25, 14:25, 17:25)
Nach einer Pizza und einer weiteren Übernachtung in Locarno startete dann das 3. Spiel am Sonntag um 13.00 Uhr in Gordola. Auch hier erwarteten wir ein ausgeglichenes und spannendes Spiel. So startete dieses auch und es gab viele spannenden Ballwechsel, welche wir immer wieder für uns gewinnen konnten. Es wurde auf beiden Seiten gut geblockt und verteidigt. Doch auch am Sonntag konnte die Mannschaft eine gute und konstante Leistung abrufen und konnte nochmals weitere 3 Punkte nach Hause nehmen.
VBC Züri Unterland - KTV Riehen 3:2 (18:25, 25:18, 25:21, 15:25, 15:8)
Als ob wir nicht genug Volleyball gespielt hätten ging die Reise dann noch weiter nach Kloten für das 6. Cupspiel, welches wir leider aus administrativen Gründen nicht verschieben konnten.Nach einer langen Autofahrt kamen wir angeschlagen und mit bereits drei Spielen in den Knochen in Kloten an.
Die Müdigkeit merkte man uns aber im ersten Satz kaum an. Mit starken Angriffen und einer soliden Verteidigung konnten wir den Satz mit 25:18 ins Trockene bringen.
Im zweiten Satz ging der Schwung etwas verloren und wir konnten somit den starken Unterländerinnen nicht Schritt halten. Diesen Satz ging verdient an die Heimmannschaft mit 25:18.
Auch im dritten Satz konnten wir die Leistung nicht gleich abrufen wie zum Spielbeginn und geben ihn mit 21:25 an die Gastgeberinnen ab.
Im vierten Satz haben wir unsere letzten Kräfte noch einmal vereint und „Vollgas“ gegeben.
Dies gelang uns auch! Der Satz endete mit 25:15 für uns.
Leider ging uns im entscheidenden Satz dann doch noch die Luft aus. Wir konnten leider nicht an unserer Leistung aus dem vierten Satz anknüpfen und verlieren den Satz mit 15:8 und somit das Spiel 3:2.
Wir blicken auf ein erfolgreiches Wochenende zurück und bedanken uns bei allen Beteiligten (Volley Biasca, Volley Lugango, SAG Gordola, VBC Zürich Unterland und alle Schiedsrichter) für ihre Flexibilität. Ohne dieses Entgegenkommen wäre dieses Wochenende unmöglich gewesen.
Für den KTV spielten: Yvonne Beck, Eliane Gysin, Eveline Konrad, Yen Mai, Elena Colitti, Stephanie Griot, Melinda Suja, Selina Suja, Diana Siegwolf (nur Freitag) und Sara Baschung (nur Freitag und Sonntag),
Coaches: Andreas Minder und Jesco Staudt.
Abwesend: Annika Bos, Marlena Lübke.