VBC Kanti Baden – KTV Riehen 0:3 (15:25, 23:25, 15:25)
Im ersten Spiel des neuen Jahres ging es für das Damen 1 nach Baden. Nach einer knapp einmonatigen Matchpause, wollte das Team an der Leistung der letzten Spiele anknüpfen und 3 Punkte sicher einfahren.Das Spiel verlief im ersten Satz sehr ausgeglichen, immer mit einem kleine zwei Punkte Vorsprung für Riehen. Es waren einige längere Ballwechsel dabei, welche zu einem schönen Spielfluss führten. Durch gut platzierte und druckvolle Services konnten das Team die Gegner stark unter Druck setzen, sodass sich Riehen ab Mitte des Satzes absetzen und den Satz deutlich mit 25:15 gewinnen konnte.
Auch der Beginn des 2. Satzes verlief bis zum Stand von 8:8 ausgeglichen. Die Side Out Spiele beider Teams wurden souverän realisiert. Kanti Baden konnte sich in der Annahme stabilisieren und somit auch mehr Druck im Angriff ausüben. So konnten sie einen 2- bis 4-Punkte Vorsprung ausbauen. Der KTV Riehen blieb entspannt und versuchte wieder Anschluss zu finden. Genau diese Konzentration, Ruhe und Geduld gepackt mit guter Stimmung führte dazu dass sich das Team von Andreas Minder Baden Punkt für Punkt langsam näherte. Ein kleiner Vorsprung konnte beim Stand von 19:18 herausgearbeitet werden. Dieser hielt Riehen konzentriert durch und brachte den Satz mit 25:23 ins Trockene. Ein Punkt war somit gesichert.
Der 3. Satz verlief ähnlich wie der erste. Riehen konnte zu Beginn einen kleinen Vorsprung ausbauen, welcher nie gefährdet war. Es gab viele schöne Spielaktionen, beide Teams kämpften um jeden Ball, der volle Einsatz wurde gegeben. Mit viel Spielfreude und guter Teamleistung wurde auch der 3. Satz mit 25:15 deutlich gewonnen. Somit konnte der KTV Riehen erneut einen Sieg und 3 Punkte auf sein Konto verbuchen.
Bereits am Dienstag, den 18. Januar 2022 kommt es zum nächsten Meisterschaftsspiel. Dort trifft die Mannschaft auf das junge Lokalteam aus Sm'Aesch Pfeffingen (20.15 Uhr, Niederholzhalle Riehen).
Für den KTV spielten: Yvonne Beck, Eliane Gysin, Eveline Konrad, Yen Mai, Melinda Suja, Selina Suja, Elena Colitti, Stephanie Griot.
Abwesend: Sara Baschung, Annika Bos, Marlena Lübke.
Trainer: Andreas Minder, Jesco Staudt
- MS