KTV Riehen – VB Therwil 3:2 (21:25, 25:7, 16:25, 25:19, 15:10)
Am Samstag traf sich das Damen 1 von Riehen für das letzte Rückrundenspiel in der Niederholzhalle. Riehen hat den zweiten Tabellenplatz auf sicher und für beide Mannschaften ging es um nichts mehr. Mit dieser Lockerheit ging das Team von Riehen auch in den ersten Satz.Wie sich jedoch herausstellte zu locker, denn Therwil gewann mit 25:21 gleich den ersten Satz. Konzentrierter und motiviert, konnten sich jedoch die Damen aus Riehen einen Vorsprung im zweiten Satz erspielen. Mit starken Services und mehr Sicherheit in der Verteidigung und am Netz wurde der Druck aufgebaut. Die Differenz wurde immer grösser, sodass der zweite Satz mit 25:7 ganz klar an Riehen ging.
Der dritte Satz startete nicht wie es sich das Heimpublikum erwünscht hat. Der Druck lies wieder ab. So kam Therwil wieder mehr ins Spiel und konnten Punkt um Punkt für sich entscheiden. Mit 25:16 verlor Riehen den dritte Satz.
Die Rieherinen standen diese Saison noch nie im Tiebreak. So standen sie nochmals mit voller Überzeugung aufs Feld einen fünften Satz zu spielen. Gute Kommunikation und viel Einsatz brachte Riehen mit einem 25 zu 19 ins Tiebreak.
Nach ewigem Auf und Ab startete der letzte und entscheidende Satz. Auch Therwil wollte mit einem Sieg die Saison beenden und kämpfte um jeden Punkt. Die Rieherinnen nahmen den Elan aus dem letzten Satz mit und gewannen schlussendlich den fünften Satz mit 15:10.
Mit einem 3:2 gewinnt Riehen das letzte Saisonspiel gegen Therwil und schliesst auf dem bereits gesicherten zweiten Platz ab. Das erste Spiel der Play-Offs wird am Wochenende vom 29.2/1.3 gespielt.
Spielerinnen: Sara Baschung, Yen Mai, Simone Eichelberger, Selina Suja, Victoria Rhode, Marlena Lübke, Eliane Gysin, Mirjam Keller, Stephanie Griot, Léna Dietrich, Nadine Schläfli, Elena Colitti. Trainer: Andreas Minder, Susann Witzsche. Abwesend: Melinda Suja