TV Lunkhofen – KTV Riehen 3:0 (24:26, 21:25, 24:26)
Am dritten Advent stand für die Damen 1 des KTV Riehen das Auswärtsspiel in Lunkhofen auf dem Programm. Das Heimspiel hatte das Team für sich entscheiden können und so war das Ziel sich mit einem erneuten Sieg Platz 1 vor der Winterpause zu sichern.Schon zu Beginn des ersten Satzes war klar, dass es in der gut besuchten Halle ein umkämpftes Spiel werden würde. Beide Teams konnten mit starken Angriffen punkten und holten viele Bälle in der Verteidigung. Bis zum Stand von 16:16 war die Partie ausgeglichen, doch dann konnte sich Riehen Punkt für Punkt absetzen. Lunki gab den Satz aber nicht auf und verteidigte 2 Satzbälle. Die Damen 1 ließen aber auch nicht locker und konnten sich mit Léna Dietrich am Aufschlag Satz 1 mit 26:24 sichern.
Der zweite Satz verlief ähnlich wie der erste. Lunki konnte mit starken Angriffen über außen und diagonal punkten. Teilweise schafften die Damen 1 mit guten Blockaktionen den Gegner im Griff zu halten oder die Abwehr hielt Riehen im Spiel. Die Zuschauer sahen viele lange Ballwechsel. Bis zum Stand von 18:18 hatten beide Trainer schon ihre Auszeiten genommen und wieder hatte Riehen den längeren Atem und gewann Satz 2 25:21.
In Satz 3 erwischten die Damen 1 keinen guten Start und lagen schnell 2:7 zurück. Nach der ersten Auszeit schafften sie es aber immer besser sich auf den gegnerischen Angriff einzustellen. Gute Blockaktionen und starkes Aufschlagspiel brachte die Riehenerinnen wieder in die Partie. Der Kampfgeist auf beiden Seiten war geweckt und starke Abwehraktionen zeichneten das Spiel. Schlaue und aggressive Angriffe der Riehener sorgten wieder für einen Punktevorsprung. Lunki konnte durch variablen Angriff nochmal auf 24:24 herankommen. Doch durch eine starke Abwehraktion von Sara Baschung und konsequenten Angriff ging der Satz mit 26:24 und das Spiel 3:0 an Riehen.
Somit überwintert das Damen 1 auf Platz 1 der Liga (wenn auch mit mehr Spielen als die Mitfavoriten). Das Team wünscht allen frohe Weihnachten und bedankt sich für die Unterstützung 2019. Bis 2020, wenn es direkt mit einem Knaller-Wochenende gegen den Mitfavoriten Lugano und dem Cup Achtelfinale losgeht.
Es spielten: Melinda Suja, Yen Mai, Elena Colitti, Eliane Gysin, Selina Suja, Viktoria Rohde, Marlena Lübke, Stephanie Griot, Simone Eichelberger, Nadine Schläfli, Léna Dietrich, Sara Baschung
- ML