KTV Riehen - VBC Kanti Baden 3:1 (25:13, 26:24, 23:25, 25:14)
Am vergangenen Samstag kam es bei der 1. Mannschaft der Damen des KTV Riehen, welche zur Zeit den 2. Rang besetzen, zum Spitzenspiel mit dem Erstplatzierten VBC Kanti Baden. Die Tabelle versprach ein spannendes Spiel.
Gleich zu Beginn konnte sich das Heimteam durch gute Services einen grossen Vorsprung erspielen. Beim Stand von 16:7 wurde ein Time-Out seitens Kanti Baden beansprucht. Auch nach der Auszeit konnten unsere Damen weiterhin dominieren. Fast ohne Eigenfehler beendete das Heimteam den ersten Satz mit einem Stand von 25:13.
Nach dem Seitenwechsel war dem Team unter der Leitung von A. Minder bewusst, dass die Gäste diesen Fehlstart nicht auf sich sitzen liessen. Dies bestätigte sich im Verlaufe des zweiten Satzes. Lange Ballwechsel und viele Finten liessen die Spannung steigen. Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen mit vielen Fehlern – auf beiden Seiten - gewann das Heimteam auch den zweiten Satz knapp mit 26:24.
Auch im dritten Satz verspürte man auf beiden Seiten eine positive Anspannung. Während das Heimteam sich mit Eigenfehlern in der Annahme rumschlagen musste, konnten die Gäste ihr Spiel aufbauen und gingen mit 21:13 in Führung. Nach einem wichtigen Time-Out konnte sich die 1. Mannschaft unserer Damen wieder ins Spiel einbringen und verkürzte auf 22:23. Auch hier war die Spannung wieder hoch. Nach einer hart umkämpften Satzschlussphase konnten die Gäste den Satz mit 23:25 für sich verbuchen.
Energisch und motiviert gingen die Rieherinnen in den vierten Satz. Man wollte unbedingt die 3 Punkte ins Trockene bringen. Mit starken Serviceserien konnten sich die Damen des KTV Riehen wieder einen Vorsprung erspielen. Auch nach den Time-Outs der Gäste konnten sie weiterhin bis zum Spielschluss punkten und gewannen den Satz mit 25:14.
Somit ist der KTV Riehen nun punktgleich mit dem BTV Aarau und übernimmt Dank des besseren Satzquotienten die Tabellenführung der Erstliga Gruppe C.
Nächsten Samstag begrüssen die Rieherinnen den VB Therwil in der Turnhalle Hinter Gärten und freuen sich auch dann wieder auf zahlreiche Unterstützung.
Spielerinnen: Melinda Suja, Yen Mai, Simone Eichelberger, Selma Catakovic, Selina Suja, Sara Baschung, Eliane Gysin, Mirjam Keller, Elene Colitti, Stephanie Griot, Viktoria Rohde.
Trainer: Andreas Minder, Susann Witzsche . Verletzt: Nadine Schläfli
Trainer: Andreas Minder, Susann Witzsche . Verletzt: Nadine Schläfli
-YM