KTV Riehen - VB Neuenkirch 1 3:0 (25:22, 25:20, 25:17)
In der 3. Runde des Mobiliar-Volley Cup empfingen wir den VB Neuenkirch - denselben Gegner wie vom Meisterschaftsspiels vom gestrigen Samstag.Mit vielen Ups und Downs und viel Moral zum Ende des Spiels konnten wir am Samstag erfolgreich vom Feld gehen. Für das Cup-Spiel erhofften wir uns mehr Ups und weniger Downs, um im Cup eine Runde weiter zu kommen.
Mit frisch getanktem Selbstvertrauen und grosser Motivation konnten wir zu Beginn des Spiels gleich einige Punkte verbuchen. Es schlichen sich jedoch immer wieder Fehler ins Spiel der Heimmannschaft ein, sodass lange einem leichten Rückstand hinterhergehinkt werden musste. Nach einem Time-Out bei 13:17 konnte das Damen 1 des KTV Riehen nochmals aufdrehen und Punkt für Punkt aufholen. Mit einigen guten Aktionen im Block sowie im Angriff konnten die Rieherinnen den ersten Satz für sich gewinnen.
Der zweite Satz verlief zu Beginn ausgeglichen. Dank einer Anpassung der Heimmannschaft in der Verteidigungstaktik konnten mehr Angriffe verteidigt werden. Der kämpferische Einsatz der Neuenkircher Mannschaft machten es den Rieherinnen jedoch teilweise schwer direkte Angriffspunkte zu erzielen. So konnte sich vorerst keine der Mannschaften absetzen. Dank druckvollen Aufschlägen und gezielten Angriffen zum Ende des Satzes gelang es der Heimmannschaft den zweiten Satz souverän für sich zu gewinnen.
Mit viel Selbstvertrauen und Konzentration startete das Damen 1 in den dritten Satz. Gleich zu Beginn konnte ein deutlicher Vorsprung gewonnen werden. Die gegnerische Mannschaft versuchte mit zwei Time-Outs und mit zwei Spielerwechsel den Satz noch zu drehen, jedoch erfolgslos. Mit Konsequenz im Angriff und guter Verteidigungsarbeit konnte die Führung bis zum Ende des Satzes erhalten werden.
In der 4. Runde des Mobiliar-Volley Cup empfängt das Damen 1 des KTV Riehen am 1. November die 1. Liga Aufsteiger aus Aarau.
Spielerinnen: Melinda Suja, Yen Mai, Simone Eichelberger, Selma Catakovic, Selina Suja, Sara Baschung, Stephanie Griot, Eliane Gysin, Viktoria Rohde. Trainer: Andreas Minder, Susann Witzsche. verletzt: Nadine Schläfli
-SC