KTV Riehen II - VB Therwil II 0:3 (21:25, 11:25, 12:25)
Nach dem enttäuschenden Auftritt und der unnötigen Niederlage gegen den VBC Liestal vor einer Woche, wollten wir uns am vergangenen Samstag zumindest spielerisch steigern. Wir wussten, dass die Ausgangslage schwierig ist, da wir den Tabellenführer bei uns zu Hause erwarteten.
Erneut konnten wir aus krankheitsbedingten und arbeitstechnischen Abwesenheiten nicht auf all unsere Spielerinnen zurückgreifen. Unterstützt wurden wir aber von zwei Spielerinnen aus anderen Teams des KTV Riehens. Vielen Dank dafür.
Im 1. Satz mussten wir uns zuerst an die neuen Umstände gewöhnen. Therwil hingegen war von Anfang an bereit und spielte stark auf. Je länger der Satz dauerte, desto besser kamen wir aber ins Spiel und konnten am Schluss des Satzes die Gegnerinnen mit guten Verteidigungsaktionen und platzierten Angriffen ein wenig ärgern. Leider hat es aber nicht ganz gereicht und der 1. Satz ging mit 21:25 an Therwil.
Satz 2 und 3 sahen ziemlich identisch aus. Obwohl die Satzresultate eindeutig waren (11:25 und 12:25), gab es auf dem Spielfeld lange und hartumkämpfende Ballwechsel. Leider aber meistens zu Gunsten des Gegners. So mussten wir nach etwas mehr als einer Stunde das 0:3 hinnehmen.
Am kommenden Samstag spielen wir auswärts unser letztes Meisterschaftsspiel gegen Therwil 3. Hier heisst es nochmals alles geben, denn mit einem Sieg können wir unseren 2. Tabellenplatz verteidigen und mit einem positiven Resultat die Saison beenden.
Es spielten: Monika, Leti, Stéphi T., Olivia, Sandra, Noémie, Diana, Katrin, Joëlle